Unkategorisiert

Le Temps, 17.3.2020

Covid-19 en prison: entre peur de contagion et respect des droits humains Ajouter l’article à vos favorisRetirer l’article de vos favorisOPINION OPINION. Une telle épidémie pourrait avoir des conséquences dévastatrices pour les détenu.e.s, qui sont déjà bien plus vulnérables à la contamination virale, écrit Alexis Comninos, conseiller juridique de l’Association pour la prévention de la […]

Le Temps, 17.3.2020 Lire la suite…

Sendung Einstein: hinter Gittern

Wie geht und was bringt Gefängnis? Bei «Einstein» kommen Männer und Frauen aus dem geschlossenen Vollzug unverdeckt zu Wort und erklären, was der Freiheitsentzug wirklich bedeutet. Wie erleben Insassinnen und ihre Kinder den Freiheitsentzug wirklich? Hat die Schweiz einen Luxusvollzug? https://www.srf.ch/sendungen/einstein/einstein-hinter-gittern

Sendung Einstein: hinter Gittern Lire la suite…

BAG Bern, 19.09.2017

Hepatitis C: Uneingeschränkte Vergütung der neuen Arzneimittel für alle Betroffenen – Das BAG hebt die Einschränkung der Vergütung für die Arzneimittel EPCLUSA und HARVONI auf – im Gegenzug ist Gilead bereit, deutliche Preissenkungen zu akzeptieren. Ab 1. Oktober 2017 können deshalb alle Infizierten mit chronischer Hepatitis C unabhängig von Virentyp und Krankheitsstadium behandelt werden. Trotz

BAG Bern, 19.09.2017 Lire la suite…

Stellungnahme: Finanzierung medizinischer Leistungen im Gefängnis 

Inhaftierte Personen sind im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung häufiger von Krankheiten betroffen; oft handelt es sich um ansteckende Krankheiten. Diese bergen nicht nur für die Inhaftierten, sondern auch für Drittpersonen ein gesundheitliches Risiko. Hürden, die dazu führen, dass Gesundheitsleistungen nicht in Anspruch genommen werden, sind deshalb nicht sinnvoll. Die SAMW fordert in einer Stellungnahme, dass die Gesundheitsversorgung im

Stellungnahme: Finanzierung medizinischer Leistungen im Gefängnis  Lire la suite…

Hybrid-Konferenz 2021

11. Europäische Konferenz zur Gesundheitsförderung in Haft„Freiheitsentzug in Zeiten von Covid-19, Herausforderungen und Chancen“ Veranstalter*innen: akzept e.V., Deutsche AIDS-Hilfe e.V., Hôpitaux Universitaires de Genève, Schweizer Haus Hadersdorf Wien, Institut für Suchtforschung an der FRAU UAS Frankfurt. Kontakt: akzept e.V. Konferenzorganisation – Christine Kluge Haberkorn – [email protected]  – Tel. +49 (0) 30 827 06 946

Hybrid-Konferenz 2021 Lire la suite…

Jahrestagung 2021

Liebe Mitglieder der KSG des Forums der Gesundheitsdienste, Wir hoffen dass Ihr alle die epidemiebedingten Herausforderungen bewältigt und weiterhin effektiv einsetzt für die Gesundheit unserer PatientInnen und der Institutionen. Aufgrund der Corona-Situation hat sich der Vorstand der KSG sowie des Forums der Gesundheitsdienste entschlossen, den für Januar 2021 geplanten Kongresszu verschieben, und zwar auf Freitag

Jahrestagung 2021 Lire la suite…

Nach oben scrollen