Testbeitrag Jahrestagungen
Test
Testbeitrag Jahrestagungen Lire la suite…
Standards gesundheitlicher Versorgung in Haft 24. – 25. Oktober 2024 in Wien mit Vorprogramm am 23.10.2024
24.-25.10.2024 / Europäische Konferenz zur Gesundheitsförderung in Haft, WIEN Lire la suite…
Liebe Mitglieder, Wir hoffen, dass es Ihnen gut geht! Wie Sie bereits wissen, findet vom 18. April (ab 14 Uhr) bis 19. April 2024 das Jahrestreffen der Konferenz Schweizerischer Gefängnisärzte und -ärztinnen sowie des Forums der Gesundheitsdienste des schweizerischen Justizvollzugs statt. Wir bitten Sie, Ihr Abstract einzureichen. Alle wichtigen Informationen finden Sie anbei im PDF.
11 – 15 September 2023, Allschwil The one-week Health in Detention course in collaboration with the International Committee of the Red Cross (ICRC) gives health professionals the information, methods and tools needed to analyse and address health and human rights issues affecting people in detention. The course covers topics such as detainee health, health systems,
Course: Health in Detention Lire la suite…
„Äquivalenzprinzip im Faktencheck“SBB Centre Loewenberg, Murten, Schweiz, Centre SBB Löwenberg/Morat SuisseZum Motto der Konferenz ‘Äquivalenzprinzip im Faktencheck’ wird es Beiträge aus Deutschland, dem Gastgeberland Schweiz, aus Österreich, Frankreich, Norwegen und Luxemburg geben. Wie immer hat Akzept auch ein interessantes Vorprogramm zusammengestellt.25. – 26.05.2023 / Vorprogramm: 24.05.2023https://gesundinhaft.eu/programm/
12. Europäische Konferenz zur Gesundheitsförderung in Haft, 25. – 26.05.2023 Lire la suite…
Zwangsanwendung für Covid-19-Tests bei Ausreisepflichtigen Im September 2021 veröffentlichte die KSG zusammen mit der Zentralen Ethikkommission der SAMW ein Positionspapier, das unsere gemeinsame Position in Bezug auf die Revision des Ausländergesetzes (welches in der Herbstsession des Schweizer Parlaments mit grosser Mehrheit beschlossen wurde) klarstellt und die Anwendung von Zwang für den Covid-Test bei auszuweisenden MigrantInnen
Schweizerische Ärztezeitung, 16.9.2021 Lire la suite…
Dépistage coercitif du Covid-19 en cas de renvoi ou d’expulsion Conjointement avec le comité central d’éthique de l’ASSM, la CMPS a publié en Septembre 2021 une prise de position qui clarifie notre position commune par rapport à la révision de la loi sur les étrangers (décidé à la session d’automne 2021 avec une large majorité
Bull Med Suisses, 15.9.2021 Lire la suite…
Hans Wolff: «Il faut à tout prix empêcher le virus de se propager à Champ-Dollon» Ajouter l’article à vos favorisRetirer l’article de vos favorisEPIDÉMIE Le professeur Hans Wolff, chef du service de médecine pénitentiaire à Genève, a mis son équipe sur le pied de guerre depuis le début de la crise. Un premier détenu, transféré
Le Temps, 23.3.2020 Lire la suite…
Preventing COVID-19 outbreak in prisons: a challenging but essential task for authoritiesToday, WHO/Europe has published interim guidance on how to deal with the coronavirus disease (COVID-19) in prisons and other places of detention, entitled “Preparedness, prevention and control of COVID-19 in prisons and other places of detention”. euro.who.int/preventing-covid-19-outbreak-in-prisons-a-challenging-but-essential-task-for-authorities
Covid-19 en prison: entre peur de contagion et respect des droits humains Ajouter l’article à vos favorisRetirer l’article de vos favorisOPINION OPINION. Une telle épidémie pourrait avoir des conséquences dévastatrices pour les détenu.e.s, qui sont déjà bien plus vulnérables à la contamination virale, écrit Alexis Comninos, conseiller juridique de l’Association pour la prévention de la
Le Temps, 17.3.2020 Lire la suite…